
Der LSR im Landtag
Am Freitag, dem 27. November, war Joanna für den LSR zur Sitzung des Ausschusses für Schule und Bildung des Sächsischen Landtags eingeladen, um dort unsere …
Am Freitag, dem 27. November, war Joanna für den LSR zur Sitzung des Ausschusses für Schule und Bildung des Sächsischen Landtags eingeladen, um dort unsere …
Nachdem uns Corona das Ende des letzten Schuljahres ein wenig durcheinandergebracht hatte, können wir an unseren Schulen zur Zeit wieder durchstarten. Und auch für uns …
Die wichtigsten Fakten, wenn du Schülerinnen oder Schüler an einer Oberschule bist (Erster Abschnitt) bzw. dieses Jahr deine Prüfungen (RS und HS) schreibst (Zweiter Abschnitt). …
Die wichtigsten Fakten, wenn du Schülerinnen oder Schüler am Gymnasium oder am Berufichen Gymnasien (Erster Abschnitt) bzw. dieses Jahr dein Abitur schreibst (Zweiter Abschnitt). Informationen …
Ab Mittwoch, dem 18. März 2020, bleiben alle öffentlichen und freien Schulen in Sachsen geschlossen. Ab 1. April 2020 gibt es eine neue Verordnung. Diese …
Ab nächstem Schuljahr gelten in Sachsen neue Stundentafeln für Oberschule und Gymnasium. Was sich ändert, warum weniger Unterricht gut ist und in welche Fächern es …
Nach nur vier Monaten Planungsphase, jede Menge Kopfzerbrechen und einer gerichtlichen Klage auf der Zielgeraden ist am 22. Juni 2019 endlich die Klimakonferenz sächsischer Schülerinnen …
Am 15. März 2019 fand im Rahmen der Klimaproteste unter dem Motto „Fridays for Future“ ein weltweiter Aktionstag mit unzähligen Demonstrationen weltweit statt, auch in …
von Vincent Koch Als ich mich vor einem Jahr auf meine Oberschulprüfungen vorbereitet habe, war mir schnell klar, dass ich dafür die Examina der Vorjahre …
Die gesellschaftliche Entwicklung schreitet rasant voran. War es Anfang des 20. Jahrhunderts die Elektrizität, welche das Zusammenleben wesentlich beeinflusste, so erleben wir spätestens seit der …