Landesvorstand

Home » Der LSR » Landesvorstand

Aller zwei Jahre wird aus der Mitte der Landesdelegiertenkonferenz der Vorstand des LandesSchülerRat gewählt. Neben der Vorsitzenden und ihrem Stellvertreter werden außerdem fünf Vorstandsmitglieder gewählt. An der inhaltlichen Arbeit des Landesvorstand ist auch die Delegierte für die Bundesschülerkonferenz sowie die vom Landesvorstand hinzugezogene Berater beteiligt. Die inhaltlichen Schwerpunkte der Arbeit sind unter anderem die Berufliche Orientierung, die Medienbildung (digitale Bildung) sowie die politische Bildung. Die wichtigsten Forderungen findet ihr auch auf unserer Themenseite zur Landtagswahl 2019 unter ltw19.de

Der Landesvorstand trifft sich in der Regel einmal im Monat in der Geschäftsstelle des LandesSchülerRat in Dresden. Aber auch zwischen den Treffen wird kontinuierlich gearbeitet.

Der LandesSchülerRat ist das höchste repräsentative Instanz der Schülerschaft Sachsens. Der Landesvorstand arbeitet dafür, den Kontakt und Informationsfluss zur Schülerschaft aufrecht zu erhalten oder auszubauen und gleichzeitig deren Interessen im Kultusministerium zu vermitteln.


Der Landesvorstand wurde zur 51. Landesdelegiertenkonferenz vom 25. bis 27. März 2022 neu gewählt.

Ehrenmitglieder:

  • Andreas Tietze
  • Jonathan Wachler
  • Thomas Weigel
  • Joanna Kesicka