Mutig genug? LandesSchülerRat blickt auf den Koalitionsvertrag
Mit der Veröffentlichung des Koalitionsvertrages hat die zukünftige Landesregierung ihren Plan für die sächsische Bildung in den nächsten fünf Jahren vorgelegt. Wir haben bereits vor …
Mit der Veröffentlichung des Koalitionsvertrages hat die zukünftige Landesregierung ihren Plan für die sächsische Bildung in den nächsten fünf Jahren vorgelegt. Wir haben bereits vor …
Anlässlich der anstehenden Landtagswahl am 1. September haben wir ein Forderungspapier veröffentlicht, in dem wir dem neuen Sächsischen Landtag und der neuen Staatsregierung bildungspolitische Forderungen …
Anlässlich des heutigen Welttag der Umwelt betonen wir die Notwendigkeit von Nachhaltigkeit im Schulalltag! Die Relevanz dieses Themas für Schüler*innen sieht man in vielen Projekten, …
Heute berät der Sächsische Landtag einen Antrag über Reform- und Modernisierungsmaßnahmen des sächsischen Schulsystems. Der Antrag ist in 4 Abschnitte geteilt: Modernisierung des Unterrichts, Verbesserung …
Am Montag entschied der Sächsische Landtag über den Doppelhaushalt 2023/24. Aus diesem Anlass betonen wir erneut den Anspruch an diesen Doppelhaushalt, den Problemen und Herausforderungen …
Hier findet ihr das vollständige Interview mit Dr. Antje Thiersch, Referatsleiterin des Referats »Politische Bildung Migration und BNE« im Sächsischen Staatsministerium für Kultus. Das Interview …