Wir stellen unsere Forderungen zur Landtagswahl vor!
Am 1. September ist in Sachsen Landtagswahl! Anlässlich dessen haben wir gestern in Dresden unsere Forderungen an den 8. Sächsischen Landtag und die neu zu …
Am 1. September ist in Sachsen Landtagswahl! Anlässlich dessen haben wir gestern in Dresden unsere Forderungen an den 8. Sächsischen Landtag und die neu zu …
Die Ergebnisse der Europawahl 2024 sollten ein Weckruf für viele Akteure der bildungspolitischen Arbeit sein. Dass eine Partei, welche in mehreren Bundesländern bereits als gesichert …
Anlässlich des heutigen Welttag der Umwelt betonen wir die Notwendigkeit von Nachhaltigkeit im Schulalltag! Die Relevanz dieses Themas für Schüler*innen sieht man in vielen Projekten, …
Tafelwerke gehören für viele Schüler*innen zu den alltäglichen Arbeitsmaterialien. Ab dem nächsten Abschlussjahrgang plant das Sächsische Staatsministerium für Kultus (SMK) Tafelwerke durch einheitliche Formeldokumente zu …
Heute veröffentlichte das Kultusministerium ein Strategiepapier zum Bildungsland 2030, welches auf der Grundlage von Expert*innenräten basiert. An diesen Räten beteiligt waren Wissenschaft, Schulpraxis, Landeselternrat, Kommunen …
Schulstress, Leistungsdruck und Selbstzweifel gehören mittlerweile zum Alltag vieler Schüler*innen. Trotz alledem spielt die mentale Gesundheit der Schüler*innen im aktuellen Bildungssystem eine zu geringe Rolle. …
Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) ist unter den Schüler*innen auch für die Bearbeitung schulischer Aufgaben Realität geworden. Doch die aktuelle Situation in den Schulen …
Im Mai ist es soweit – Gemeinsam mit dem Förderverein sächsischer Schülervertretungen e.V. (FSSV) führen wir die digitalen Schulcafés durch! Dabei möchten wir mit Euch …
Anlässlich des heutigen ‘Welttag des Buchs und des Urheberrechts’ fordern wir einen höheren Schwerpunkt auf die Lese- und Rechtschreibkompetenz der Schüler*innen. In diesem Atemzug muss …
Mit der heutigen Veröffentlichung des Forderungspapiers “Schulsozialarbeit an allen Schulen in Sachsen verwirklichen!” schließen sich verschiedene bildungspolitische Vereinigungen zusammen, die einen Ausbau von Schulsozialarbeit an …