Jetzt zu vision.schule anmelden!
Wir laden Dich ein! Vom 19. bis 21. September 2025 steht der nächste Schüler*innenkongress vision.schule an. Bei diesem kannst Du mit anderen sächsischen Schüler*innen zu …
Wir laden Dich ein! Vom 19. bis 21. September 2025 steht der nächste Schüler*innenkongress vision.schule an. Bei diesem kannst Du mit anderen sächsischen Schüler*innen zu …
Gestern erhielten die sächsischen Lehrkräfte über das Schulportal die ›Verwaltungsvorschrift des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus zur Rechtschreibung im Geschäftsbereich‹ (VwV). Die öffentliche Debatte dazu fand …
Heute beginnen für die sächsischen Schüler*innen die Osterferien. Für viele sind diese jedoch nicht ausschließlich von Erholung geprägt. Hausaufgaben, auch über die Ferien, gehören zum …
Mit der schriftlichen Abiturprüfung für das Fach Biologie beginnt heute die Prüfungsphase an den sächsischen Schulen. Mit dem 17. April beginnt diese auch an den …
Wir begrüßen grundsätzlich, dass die Problematik der Unterrichtsversorgung im Sächsischen Staatsministerium für Kultus (SMK) eine höhere Priorität erlangt hat. Die Herausforderungen sind seit Langem bekannt …
Wir schließen uns dem Bildungsappell des LandesElternRat Sachsen und den der sächsischen KreisElternRäte an. Dabei fordern die Elternvertreter*innen verschiedene Punkte für den kommenden Doppelhaushalt: »Vor …
Anlässlich des heutigen Holocaust-Gedenktages fordern wir verpflichtende Gedenkstättenbesuche für alle Schüler*innen. »Historische Bildung bildet die Grundlage für politische Bildung und leistet einen entscheidenden Beitrag zur …
Gestern veröffentlichten die Landesschüler*innenvertretungen von Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern ihr Abschlusspapier zum gemeinsamen Ostgipfel. Dabei betonen sie die Herausforderung des Erstarkens von …
Die seit November 2022 laufenden Verhandlungen zwischen dem Bundesministerium für Bildung und Forschung und den Kultusministerien der Bundesländer für die Ausarbeitung eines Digitalpaktes 2.0 neigen sich …
Mit der Veröffentlichung des Koalitionsvertrages hat die zukünftige Landesregierung ihren Plan für die sächsische Bildung in den nächsten fünf Jahren vorgelegt. Wir haben bereits vor …