Chemnitz13 – Demokratie macht Schule war eine Schülerkonferenz vom 20.09. bis 22.09.2013 in der TU Chemnitz mit 200 Schülerinnen und Schülern aus ganz Sachsen.
Die Ergebnisse
Wir haben für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Dokumentation über die Ergebnisse der „Open-Space“ Gruppen erarbeitet und bereits am Abreisetag zur Verfügung gestellt. Hier gibt es die Dokumentation nochmal Online im Infopool.
Programmablauf:
Freitag, 20.09.2013
14:00 – 16:00 Uhr Anreise zur TU Chemnitz
16:00 – 16:45 Uhr Begrüßung in der TU Chemnitz
17:00 – 18:30 Uhr Dialogforen – Diskussionen über Themen von „Chemnitz11“
18:30 – 19:30 Uhr Abendessen in der Mensa
19:30 – 23:00 Uhr Konzertabend mit Still Trees und RANY
Samstag, 21.09.2013
08:00 – 09:30 Uhr Frühstück in der Mens
09:30 – 10:15 Uhr Begrüßung durch den Ministerpräsidenten und Fragerunde
10:30 – 11:30 Uhr Einführung in „Open Space“
11:30 – 13:00 Uhr „Open Space“ – Deine Themen werden diskutiert
13:00 – 14:30 Uhr Mittagessen in der Mensa
14:30 – 16:00 Uhr „Open Space“ – Deine Themen werden diskutiert
16:30 – 18:00 Uhr „Open Space“ – Deine Themen werden diskutiert
18:30 – 19:00 Uhr Kurzauswertung „Open Space“
19:00 – 20:00 Uhr Abendessen in der Mensa
20:00 – 23:00 Uhr Abendprogramm
Sonntag, 22.09.2013
08:00 – 09:00 Uhr Frühstück in der Mensa
09:00 – 11:30 Uhr Auswertung und Verabredungen – Abschluss „Open-Space“
11:30 – 12:30 Uhr Mittagessen in der Mensa
12:30 – 13:00 Uhr Abreise
„Chemnitz13 – Demokratie macht Schule“ ist eine Konferenz sächsischer Schülerinnen und Schüler, initiiert vom Landesschülerrat Sachsen und gefördert vom Sächsischen Staatsministerium für Kultus. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung, der Doris-Wuppermann-Stiftung sowie der Sächsischen Jugendstiftung statt. Medienpartner ist SPIESSER. Die Konferenz wird organisiert von der Projektschmiede gemeinnützige GmbH.