Die SV in Sachsen hat viele verschiedene Schichten. Sie beginnt ganz unten, bei den Klassensprecher*innen, welche zu Beginn jedes Schuljahres die Schülersprecher*innen einer jeweiligen Schule wählen. Davon habt ihr sicher auch schon etwas mitbekommen. Die Klassensprecher*innen müssen über wichtige Geschehen an der Schule informiert werden und tragen diese Informationen dann an ihre Klasse weiter. Außerdem vertreten sie die Ideen und Vorstellungen der Klassen, vermitteln bei Problemen zwischen Schüler*innen und Lehrkräften und äußern die Probleme der Klassen. Ein*e Schülersprecher*in vertritt die Schüler*innen der jeweiligen Schule, kann Veranstaltungen an der Schule mit organisieren und ist Mitglied in der Schulkonferenz. Hier hören die Ebenen der Schüler*innenvertretung allerdings nicht auf.
Die einzelnen Schülersprecher*innen werden kurz nach ihrer Wahl zu einer Vollversammlung des jeweiligen Kreises oder der Stadt geladen. Insgesamt existieren 13 Kreis- und Stadtschüler*innenräte (KSR/SSR). Diese wählen einen Vorstand, welcher aus dem Vorsitz, eine*r Stellvertreter*in, Vorstandsmitglieder und Landesdelegierten besteht. Der Vorstand eines KSR bzw. SSR vertritt die Schüler*innen seiner Region nach außen, fördert den Austausch der einzelnen Schulen untereinander und hilft diesen auch bei auftretenden Problemen.
Die Landesdelegierten haben dabei eine besondere Rolle. Sie sind Mitglieder im LandesSchülerRat Sachsen und treffen sich 2 Mal jährlich, um unsere Positionen zu debattieren. Auf der ersten Sitzung dieser, wird wie zuvor ein Vorstand gewählt. Der Landesvorstand beschäftigt sich mit der Umsetzung von Projekten, der Interessenvertretung der sächsischen Schüler*innen und der Beratung des Kultusministeriums in allen Themen, die Schule oder Schüler*innen betreffen.
Habt ihr noch weitere Fragen zu uns oder der generellen Schüler*innenvertretung in Sachsen? Dann schaut doch einfach mal in unserem FAQ vorbei, vielleicht findet ihr dort eure Frage wieder. Werdet ihr dort nicht fündig, könnt ihr uns auch gerne kontaktieren: zu den Ansprechpersonen