
Liebe Mitschülerinnen und Mitschüler!
Ich bin Laurenz Dulig und aus dem schönen Moritzburg bei Dresden. Ich besuchte das evangelische Kreuzgymnasium Dresden, gehe gern ins Theater und mache Musik, ich spiele Bratsche im Orchester. Außerdem stricke und nähe ich in meiner Freizeit und bin leidenschaftlicher Leser.
Ich bin schon seit mehreren Jahren in der Schülervertretung aktiv, habe wie alle als Klassensprecher begonnen, und bin nun seit vier Jahren Schülersprecher meiner Schule. 2017 wurde ich als Landesdelegierter für freie Schulen für den Stadtschülerrat Dresden gewählt und konnte erste regionale Erfahrung in SV sammeln. Im SSR Dresden konnte ich so erstmals erleben, wie Schülerinnen und Schüler ihre Interessen konstruktiv in die Politik und ihre Entscheidungen einbringen können. Diese Motivation treibt mich bis heute an, dass wir alle etwas mit unseren Vertretungsorganen erreichen können. Als Landesdelegierter für den SSR konnte ich mich schließlich auch aktiv auf den Landesdelegiertenkonferenzen beim LandesSchülerRat einbringen. Diesen habe ich auch für die letzte Legislatur beim Landesbildungsrat, dem Beratungsgremium des Kultusministeriums, vertreten. Nach einem Auslandsjahr in Finnland habe ich mich mit der neuen Legislatur nun entschieden, für den Landesvorstand zu kandidieren, um noch intensiver in der Interessensvertretung aller sächsischen Schülerinnen und Schüler mitzuarbeiten.
Ich bin Berater, und möchte meinen besonderen Blickwinkel der freien Schulen in die Landesvorstandsarbeit mit einbringen. Freie Schulen haben ganz unterschiedliche und andere Voraussetzungen als Schulen in öffentlicher Trägerschaft, stehen aber vor ähnlichen Problemen wie Lehrermangel oder demokratischer Schülermitwirkung. An genau diesen Problemen möchte ich nun mitarbeiten, um eben diese andere Perspektive der freien Schulen sichtbar zu machen.
Im Landesvorstand werde ich in dieser Legislatur an dem nächsten Schülerkongress vision.schule mitarbeiten, und bin zudem Bezirkspate für die Kreisschülerrate Sächsische Schweiz/Osterzgebirge, Meißen und den SSR Dresden.
Euer Laurenz