Wir wollen das erstklassige Bildungssystem in Sachsen erhalten und es keinen Sparzwängen unterordnen! Dafür gehen wir gemeinsam am 10. Mai in Dresden auf die Straße!
Alle wichtigen Informationen zur Demonstration am 10.Mai 2012 sind hier zu finden:
Kontakt Studierende: florian.sperber@stura.uni-leipzig.de
Kontakt Schüler: aktionstag@lsr-sachsen.de
Informationen Anfahrt: https://lsr-sachsen.de/wp-content/uploads/2012/05/Anfahrt.pdf
Download Aufruf: https://lsr-sachsen.de/wp-content/uploads/2012/04/Aufruf.pdf
Download Flyer: https://lsr-sachsen.de/wp-content/uploads/2012/04/Flyer.pdf
Download Plakat: https://lsr-sachsen.de/wp-content/uploads/2012/04/Plakat.pdf
Download Titelbild für Facebook: https://lsr-sachsen.de/wp-content/uploads/2012/04/Header.jpg
Weitere Informationen:
https://www.facebook.com/bildungsdemo
Homepage: „Die Tage länger, die Mittel kürzer!“
Der Unterricht sollte nicht auf Kosten der Kinder ausgerichtet werden. Die Lehrer geben ihr bestes, aber Ihnen kann man keine Vorwürfe machen. Ich meine wenn mehr Leher an den Schulen sind könnte man die Klassen minimieren. Der Ausfall sollte so gering wie möglich gehalten werden, denn unseren Kinder hilft der Ausfall nicht weiter die Prüfungen müssen sie abhalten, da kommt das Ministerium nicht und sagt ihr hattet ja zu viel Ausfall deswegen sind eure Prüfungen mies. Für den Unterricht ist es auch besser wenn keiner mit Frust den Unterricht abhält, es soll doch für beide Seiten Spass machen. Ich wäre auch dafür das man die Lehrer in den Beamtenstaus aufnimmt, somit wandern dann auch nicht soviel Lehrer ab und bleiben in Sachsen.